Produkt zum Begriff Lohn-Plus:
-
Lexware Lohn + Gehalt Plus 2020
Lexware lohn+gehalt plus ? Das Lohnprogramm mit Mehrwert Mit Lexware lohn+gehalt plus setzen Sie auf eine vielfach bewährtes Lohnprogramm für Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern . Doch unser Lohnprogramm kann noch mehr. Neben allen Funktionen der Basis-Variante nutzen Sie mit Lexware lohn+gehalt plus weitere Komfortanwendungen, wie etwa die Abrechnung von Kurzarbeit sowie ein maschinelles Bescheinigungswesen . Alles in einem Lohnprogramm ? ob Meldewesen oder Bescheinigungen Zeitersparnis lautet die Zauberformel für effizientes Arbeiten . Lexware lohn+gehalt plus hilft Ihnen bei allen Aufgaben der Lohnbuchhaltung. Sei es die Lohnsteueranmeldung oder die Übermittlung von Bescheinigungen und Beitragsnachweisen an Behörden, Finanzamt oder Steuerberater. ELSTER- und DATEV-Schnittstellen machen's möglich! Mit unserer bewährten Lexware-dakota-Technik übertra...
Preis: 454.90 € | Versand*: 0.00 € -
Lexware lohn+gehalt plus 2025
Lexware lohn+gehalt plus 2025, Jahreslizenz - Produktbeschreibung Lexware lohn+gehalt plus 2025, Jahreslizenz: Ihre professionelle Lösung für die Lohn- und Gehaltsabrechnung Eine präzise und rechtskonforme Lohn- und Gehaltsabrechnung ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. **Lexware lohn+gehalt plus 2025, Jahreslizenz** bietet Ihnen eine umfassende Softwarelösung, die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt wurde. Diese Software erleichtert die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen und sorgt dafür, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Mit der Jahreslizenz haben Sie für 12 Monate Zugriff auf alle Funktionen und profitieren von regelmäßigen Updates, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. In dieser Produktbeschreibung erfahren Sie alles über die Funktionen, Vorteile und Systemvoraussetzungen von Lexware lohn+gehalt plus 2025 un...
Preis: 684.95 € | Versand*: 0.00 € -
Lexware Office Lohn+Gehalt Plus 2024
Die kostengünstige Lohn- und Gehaltsabrechnung Die kostengünstige Lohn- und Gehaltsabrechnung Egal wie viele Mitarbeiter Sie abrechnen ? der Preis bleibt gleich ohne versteckte Kosten! Schritt für Schritt werden Sie durch die Abrechnung geführt. So erstellen Sie Ihre monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen selbst inklusive aller Unterlagen und Meldungen für Ihren Betrieb, Ihre Mitarbeiter, das Finanzamt und die Krankenkassen. Zielgruppe Freiberufler, Handwerker und Kleinbetriebe Der Startbildschirm Zugriff auf die wichtigsten Funktionen direkt über die ablauforientierte Startseite. Lohndaten Übersichtliche Darstellung der verschiedenen Bezüge eines Mitarbeiters. Unser Versprechen Sie erhalten alle Updates kostenlos Sie arbeiten mit einer topaktuellen Software Sie berücksichtigen alle aktuellen Gesetze Basisfunktionen Komplette Lohn- und Gehaltsabrechnung Elektronische Übermit...
Preis: 634.95 € | Versand*: 0.00 € -
Lexware lohn+gehalt plus 2025 - Abo
ELStAM- und ELSTER-Schnittstellen sowie ergänzende Module / Integriertes Online-Banking / Ausgezeichnet mit dem GKV-Zertifikat / Verfügbar für einen Arbeitsplatz + Mobil-Modus / 365-tägige Aktualitätsgarantie / Abrechnung von bis zu 50 Mitarbeitern
Preis: 464.99 € | Versand*: 7.99 €
-
Welche Rechte haben Arbeitnehmer in Bezug auf Arbeitszeit, Lohn und Kündigungsschutz?
Arbeitnehmer haben das Recht auf eine festgelegte Arbeitszeit, die nicht überschritten werden darf. Sie haben Anspruch auf einen fairen Lohn, der mindestens dem gesetzlichen Mindestlohn entsprechen muss. Zudem sind Arbeitnehmer vor ungerechtfertigten Kündigungen geschützt und haben das Recht auf angemessene Kündigungsfristen.
-
Welche Rechte haben Arbeitnehmer in Bezug auf Arbeitszeit, Lohn und Kündigungsschutz?
Arbeitnehmer haben das Recht auf eine angemessene Arbeitszeit, die im Arbeitszeitgesetz geregelt ist. Sie haben Anspruch auf einen Mindestlohn, der ebenfalls gesetzlich festgelegt ist. Zudem sind Arbeitnehmer vor ungerechtfertigten Kündigungen geschützt und haben das Recht auf eine ordentliche Kündigungsfrist.
-
Welche Rechte haben Arbeitnehmer in Bezug auf Arbeitszeit, Lohn und Kündigungsschutz?
Arbeitnehmer haben das Recht auf eine angemessene Arbeitszeit, die im Arbeitszeitgesetz geregelt ist. Sie haben Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn und können bei Unstimmigkeiten den Betriebsrat oder Gewerkschaft einschalten. Zudem sind sie durch das Kündigungsschutzgesetz vor ungerechtfertigten Kündigungen geschützt.
-
Welche Rechte haben Arbeitnehmerinnen in Bezug auf Lohn, Arbeitszeit und Mutterschutz?
Arbeitnehmerinnen haben das Recht auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit wie ihre männlichen Kollegen. Sie haben das Recht auf geregelte Arbeitszeiten und Pausen, um ihre Gesundheit zu schützen. Während der Schwangerschaft und nach der Geburt haben sie Anspruch auf Mutterschutz, der sie vor Kündigung und Überstunden schützt.
Ähnliche Suchbegriffe für Lohn-Plus:
-
Lexware lohn+gehalt plus 2025 1 Jahr - [PC]
Lexware lohn+gehalt plus 2025 Lexware lohn+gehalt plus – Lohnabrechnung mit Mehrwert Mit Lexware lohn+gehalt plus setzen Sie auf eine vielfach bewährte Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware für Unternehmen bis zu 50 Mitarbeitern. Doch dieses Lohnbuchhaltungsprogramm kann noch mehr. Alles in einem Lohnabrechnungsprogramm – ob Meldewesen oder Bescheinigungen Zeitersparnis lautet die Zauberformel für effizientes Arbeiten. Lexware lohn+gehalt plus hilft Ihnen bei allen Aufgaben, sei es Lohnsteueranmeldung oder die Übermittlung von Bescheinigungen und Beitragsnachweisen. Stammdaten und Verwaltung Für die Einrichtung und Pflege Ihrer Stammdaten stehen Ihnen in allen Bereichen hilfreiche Assistenten zur Seite, zum Beispiel für Ihre Mitarbeiter- und Krankenkassenverwaltung. Das zuverlässige Lohnabrechnungsprogramm für Lohnunterlagen, Berichte und Auswertungen Mit Lexware lohn+gehalt plus erstellen Sie alle abrechnungsrelevanten Unterlagen sicher und gesetzeskonform gemäß den Richtlinien für 2019. Darüber hinaus bietet Ihnen die Lohnabrechnungssoftware zahlreiche Berichte und umfassende Auswertungswertungsmöglichkeiten. Schnittstellen, Datenaustausch, produktergänzende Service-Module Für eine unkomplizierte Abwicklung Ihrer Aufgaben rund um die Entgeltabrechnung stehen Ihnen diverse Schnittstellen und ergänzende Module im Lohnabrechnungsprogramm zur Verfügung. Zum Beispiel das Lexware Onlinebanking für Ihre Lohn- und Gehaltszahlungen. Und wenn sich der Betriebsprüfer anmeldet, haben Sie alle nötigen Unterlagen auf Knopfdruck parat. Ein Plus an Leistung Lexware lohn+gehalt plus bietet Ihnen praktische Zusatzfunktionen, wie zum Beispiel das maschinelle Bescheinigungswesen und die Abrechnung von Kurzarbeit. Damit sparen Sie noch mehr Arbeit ein.
Preis: 579.99 € | Versand*: 0.00 € -
Lexware lohn+gehalt plus 2022 Jahresversion (365-Tage) - [PC]
Die kosten,güns,tige Lohn- und Gehalts,ab,rech,nung für Frei,be,rufler, Hand,werker und Klein,be,triebe Egal wie viele Mitar,beiter Sie abrechnen &ndash, der Preis bleibt gleich ohne versteckte Kosten! Schritt für Schritt werden Sie durch die Abrech,nung geführt. So erstellen Sie Ihre monat,li,chen Lohn- und Gehalts,ab,rech,nungen selbst inklu,sive aller Unter,lagen und Meldungen für Ihren Betrieb, Ihre Mitar,beiter, das Finanzamt und die Kran,ken,kassen. Basisfunktionen Komplette Lohn- und Gehaltsabrechnung Benachrichtigungszentrale: Lexware Info Center Elektronische Übermittlung von Bescheinigungen für Mutterschutz, Krankengeld, Entsendung ins Ausland (A1) etc. Zertifizierte, elektronische Datenübermittlung der Beitragsnachweise, Beitragserhebungen für Versorgungswerke und Sozialversicherungsmeldungen Ausgezeichnet mit dem GKV-Zertifikat (Gütesiegel für Rechtssicherheit und geprüfte Entgeltabrechnung-Software) Mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz die Betriebsrente rechtssicher abrechnen Fehlzeitenverwaltung, Stundenerfassung Korrektur bereits abgerechneter Zeiträume (automatische Korrekturläufe) Entgeltfortzahlung bei Krankheit/Mutterschutz, Entgeltkürzung Automatische Berechnung freiwilliger Krankenkassen- Beiträge Flexible Lohnartenverwaltung (frei definierbar/ ohne Baulohn) Geringverdiener, Mehrfachbeschäftigte, Minijobs/ Aushilfen und Midijobs im Übergangsbereich Lohnsteuerbescheinigungen und Lohnsteueranmeldung online (per integriertem ELSTER-Modul) Einmalzahlungen, steuerfreie Zuschläge, VWL Betriebsstättenverwaltung Geldwerte Vorteile, Dienstwagen, etc. Krankenkassenverwaltung und Versorgungswerke Assistent zur Berechnung betrieblicher Altersvorsorge Integriertes Lexware online-banking für Überweisungen Stundenlöhne und Festbezüge Empfohlen für bis zu 150 Mitarbeiter ELStAM-Teilnahme am Verfahren der elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Elektronisch unterstützter Betriebsprüferexport Sozialversicherung (euBP) Umfangreiche Auswertungen Ausdruck der Gehaltsabrechnung auf Blankopapier / Lohntaschen Mitarbeiter- und firmenspezifische Auswertungspakete (PDF-Format) Zahlungs- und Buchungsliste Lohnjournal, Lohnkonten u.v.m. Schnittstellen Anbindung an Lexware eService personal* Datenimport von Stamm- und Lohndaten Betriebsprüfung: Datenzugriff und -export für das Finanzamt PDF-Druck und Datenexport (Lexware buchhaltung, ASCII, Microsoft® Excel) Komfortable plus-Leistungen Maschinelles Bescheinigungswesen Abrechnung von Kurzarbeit * Kostenpflichtiger Zusatzservice
Preis: 581.99 € | Versand*: 0.00 € -
Lexware lohn+gehalt plus 2025 - Abonnement-Lizenz (1 Jahr)
Lexware lohn+gehalt plus 2025 - Abonnement-Lizenz (1 Jahr) - 1 Gerät - Download - ESD - Win - Deutsch
Preis: 471.93 € | Versand*: 0.00 € -
Lexware Lohn + Gehalt Plus 2021, 365 Tage Laufzeit, Download
Alle Unternehmen sind vom Gesetzgeber dazu angehalten, ihren Mitarbeitern eine Lohnabrechnung zur auszustellen und die relevanten Daten an das Finanzamt und die Sozialkassen zu übermitteln. Zur Lösung dieser Aufgabe eignet sich Lexware Lohn+Gehalt Plus 2021 sehr gut. Die Software lässt sich einfach bedienen, ist gesetzeskonform und immer aktuell. Die Bedienoberfläche des Programms ist übersichtlich und aufgeräumt, vielfältige Funktionen und Assistenten machen die Lohn- und Gehaltsabrechnung zur leicht zu lösenden Aufgabe. Das "Mehr" der Plus-Version Die Plus-Version von Lohn+Gehalt 2021 von Lexware bringt viele zusätzliche Funktionen gegenüber der "Basis"-Version mit. So ist die Installation des Programms auf einem zweiten Arbeitsplatz möglich. Dadurch kann der Anwender beispielsweise auch von mobil unterwegs arbeiten. Das Programm beherrscht die Abrechnung von Kurzarbeit, kann maschinelle Bescheinigungen erstellen und die Sozialversicherungsbeiträge abführen. Umlagen werden auf Knopfdruck berechnet. Sichere, einfache und gesetzeskonforme Lohnabrechnung Anwender, die Lexware Lohn+Gehalt Plus 2021 kaufen, können sich auf eine ausgereifte und einfach zu bedienende Software freuen. Damit lassen sich alle Aufgaben rund um die Lohn- und Gehaltsabrechnung in Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern erledigen. Das Programm kennt die Regeln für viele Sonderfälle der Lohn- und Gehaltszahlung. Dazu gehören Minijobs, Mehrfachbeschäftigung, Einmalzahlungen, Dienstwagen und geldwerter Vorteil. Individuelle Lohnsteuerklassen und etwaige Ergänzungsabgaben werden bei der Berechnung berücksichtigt. Ein hoher Grad an Automatisierung macht die Arbeit einfach und zeitsparend. Zur integrierten Stammdatenverwaltung gehören die Möglichkeiten, verschiedene Betriebsstätten, Krankenkassen, Mitarbeiter und Firmendaten zu verwalten und bei der Abrechnung zu berücksichtigen. Für die Lohn- und Gehaltsberechnung werden auch flexible Lohnarten berücksichtigt. Ebenso lassen sich das Sozialversicherungsbruttogehalt und zusätzliche Ergänzungsabgaben komfortabel und leicht berechnen. Die Arbeitsstunden- und Fehlzeitenerfassung runden das Bild ab. Alle mit dem Programm erstellten Lohnbescheinigungen sind gesetzeskonform. Das wird durch das GoBD-Testat ("Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff") bezeugt, mit dem es zertifiziert wurde. Mit Lohn+Gehalt Plus 2021 lassen sich eine große Anzahl an verschiedenen Berichten und Auswertungen aufstellen. Lohnjournal, Lohnkonto, Zahlungs- und Buchungslisten stehen für statistische Auswertungen zur Verfügung. Viele Berichte können als Datenbasis für Gehaltsverhandlungen und zur Fixkostenerfassung für die Finanzbuchhaltung verwendet werden. Mittels Datenexport lassen sich die erfassten Daten an externe Anwendungen zur weiteren Auswertung übergeben. Alle Berichte und Statistiken stehen auch als PDF zur Verfügung. Assistenten und Module erleichtern die tägliche Arbeit Lohn+Gehalt Plus 2021 bringt zahlreiche Assistenten, integrierte Meldeverfahren und Module mit. Sie unterstützen den Anwender bei der Erledigung vieler Aufgaben im Bereich der Lohnzahlung. Das Elster-Modul hilft bei Datenübermittlungen an das Finanzamt. Mit Lexware dakota können Beitragsnachweise an die Sozialversicherungsträger sicher gesendet werden. Das eingebundene Lexware Online-Banking gestattet die automatisierte Überweisung von Löhnen und Gehältern. Beim Besuch des Betriebsprüfers können alle Daten per Knopfdruck bereitgestellt werden. Das GKV-Zertifikat garantiert dem Programm die Anerkennung des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen. Neben den Pflichtbeiträgen werden auch freiwillige Krankenkassenbeiträge automatisch berechnet. Ein komfortabler Assistent für alle Aufgaben bei der Berechnung der betrieblichen Altersvorsorge rundet das Bild ab. Mit Lexware Lohn+Gehalt Plus 2021 kaufen Anwender ein übersichtliches und einfach zu bedienendes Programm. Die gut strukturierte Oberfläche hilft dabei, sich Schritt für Schritt zurechtzufinden und alle Aufgaben effizient zu erledigen. Lexware Lohn+Gehalt Plus 2021 sichert 365 Tage Aktualität Die Software lässt sich 30 Tage testen, bevor man Lexware Lohn+Gehalt Plus 2021 kaufen muss. Ab der Aktivierung der Lizenz durch den Anwender hat sie eine Gültigkeit von 365 Tagen. Sie kann auf einem Arbeitsplatz installiert werden, auf einem zweiten ist die Installation mit eingeschränkten Funktionen möglich. Es können bis zu 50 Mitarbeiter verwaltet werden. Während der Laufzeit der Lizenz sorgt eine automatische Updatefunktion dafür, dass die Software immer aktuell und gesetzeskonform gehalten wird. Somit ist die Lohn- und Gehaltsabrechnung immer richtig und aktuell, alle Abzüge, Versicherungsbeiträge und Sonderfälle entsprechen den gültigen Vorschriften. Betriebssystem Windows, Version 7 SP1 (ab Home), 8.1 oder 10 in der deutschen Version Prozessor Prozessor mit einer Taktfrequenz von mind...
Preis: 399.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche gesetzlichen Regelungen gelten für Mindestlohn, Urlaubsanspruch und Kündigungsschutz in Deutschland? Wie sind die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern in Bezug auf Arbeitszeit, Überstunden und Mutterschutz gesetzlich geregelt?
Der Mindestlohn beträgt derzeit 9,60 Euro pro Stunde. Arbeitnehmer haben Anspruch auf mindestens 24 Werktage Urlaub im Jahr. Der Kündigungsschutz gilt für Arbeitnehmer nach sechs Monaten Betriebszugehörigkeit. Arbeitnehmer dürfen maximal 48 Stunden pro Woche arbeiten. Überstunden müssen vergütet oder durch Freizeit ausgeglichen werden. Schwangere haben Anspruch auf Mutterschutz, der sie vor Kündigung und Überstunden schützt.
-
Wie lange Lohn im Mutterschutz?
Der Mutterschutz in Deutschland beträgt in der Regel sechs Wochen vor dem voraussichtlichen Geburtstermin und acht Wochen nach der Geburt. In bestimmten Fällen, wie bei Frühgeburten oder Mehrlingsgeburten, kann der Mutterschutz jedoch verlängert werden. Während des Mutterschutzes erhalten Arbeitnehmerinnen in der Regel ihr volles Gehalt weiterhin vom Arbeitgeber. Zudem haben sie Anspruch auf Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die genauen Regelungen und Ansprüche im Mutterschutz zu informieren, um finanzielle Sicherheit während dieser Zeit zu gewährleisten.
-
Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer in Bezug auf Arbeitszeit, Lohn und Kündigungsschutz?
Arbeitnehmer haben das Recht auf eine angemessene Arbeitszeit, die im Arbeitsvertrag festgelegt ist. Sie haben Anspruch auf den vereinbarten Lohn und auf pünktliche Zahlung. Arbeitnehmer sind durch das Kündigungsschutzgesetz vor ungerechtfertigten Kündigungen geschützt.
-
Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer in Bezug auf Arbeitszeit, Lohn und Kündigungsschutz?
Arbeitnehmer haben das Recht auf eine festgelegte Arbeitszeit, die im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag festgelegt ist. Sie haben Anspruch auf den vereinbarten Lohn und müssen pünktlich bezahlt werden. Arbeitnehmer haben auch das Recht auf Kündigungsschutz, der sie vor ungerechtfertigten Entlassungen schützt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.